ONline-Schulung
Deutsch für Azubis
Das Rechtschreibtraining für Ihre Azubis
Ob Geschäftsbrief, Service-Mail oder die letzte Rechnung: Auszubildende haben im Berufsalltag oft Schwierigkeiten mit der deutschen Rechtschreibung. Der interaktive Online-Kurs für Azubis nimmt sich der hartnäckigsten Rechtschreibfehler an. So werden Berufseinsteiger wirklich fit für die Berufspraxis.

Zielgruppe
Auszubildende in Unternehmen und Organisationen
Preis
Auf Anfrage
Thema
Deutsch
Rechtschreibung
Online-Kurs für Azubis
Sprachliche Fehler in Geschäftsbriefen oder falsche Rechnungen an Kunden wirken sich deutlich negativ auf die Außendarstellung des Unternehmens aus. Der Online-Kurs wurde aufgrund der häufigen Klagen über die Rechtschreibung von Auszubildenden konzipiert. Was in der Schule in Grammatik verpasst wurde, kann in der Ausbildung inhaltlich kaum nachgeholt werden. Dabei sind es oft nur ein paar wichtige Regeln, die den Berufseinsteigern fehlen. Auszubildende sollen Sicherheit in Ihrem Umgang mit Kunden gewinnen und sich nicht vor dem Kundenkontakt verstecken. Der Kurs bietet genau aus diesem Grund nur Tipps und die wichtigsten Inhalte mit interaktiver, kompakter Struktur – ohne langatmige Erklärungen – an. Lernende sollen angeregt werden, das Gelernte im Berufsalltag anzuwenden.
Vorteile für Unternehmen
Deutsch für Azubis – Online-Kurs bietet aber nicht nur für Lernende ein ansprechendes Design und eine benutzerfreundliche Handhabung, auch Arbeitgeber können neue Lernformate mit wichtigen Inhalten verknüpfen. Denn die Schwierigkeit auf Unternehmensseite, geeignete Auszubildende zu finden, ist allgegenwärtig. Dies spiegelt sich auch im aktuellen Berufsbildungsbericht wider. Mit E-Learning positionieren sich Unternehmen als attraktive und moderne Arbeitgeber. Das Lernen am Rechner ist zeitgemäß und flexibel. Das Unternehmen ist weder an Trainer oder Trainerin noch an Tutor oder Tutorin gebunden, und Auszubildende lernen im eigenen Tempo.
Ausgezeichnet mit dem eLearning AWARD 2015
Das Web Based Training ist aus einem Kundenprojekt entstanden und wurde mit dem eLearning Award 2015 in der Kategorie Ausbildung ausgezeichnet. Seit 2008 zeichnet der eLearning AWARD jährlich State of the Art-Projekte aus. Der eLearning AWARD wurde auf der Bildungsmesse didacta 2015 in Hannover offiziell überreicht. Der Preis wird von der Fachzeitschrift eLearning Journal verliehen.
Produktumfang
- 10 browserbasierte E-Learning-Module
- Zwischentests und interaktive Übungen
- Ansprechendes Design und benutzerfreundliche Oberfläche
- Einfache Umsetzung von Rechtschreibregeln
- Entworfen von renommierten Fachautoren
- Ausgezeichnet mit dem eLearning Award 2015
- SCORM-kompatibel (SCORM 1.2 oder SCORM 2004), Integration in Lernplattform oder Intranet (bei Unternehmenslizenz)
- Erstellt mit dem bekannten Autorenwerkzeug Articulate Storyline